Begleitung bei Trauer,
bei Verlust
und schweren Krisen
Neue Wege entstehen, in dem wir sie gehen...
Friedrich Nietzsche
Trauerbegleitung
Dasein
∞ Zuhören ∞ Schweigen
∞ Schmerz aushalten
Meinen Entschluss, die Trauerbegleitung zum Beruf zu machen, fasste ich, als meine Mutter nach einem Oberschenkelhalsbruch keinen Lebensmut mehr hatte und sich für das selbstbestimmte Sterbefasten entschied.
Mit allen Höhen, Tiefen und ethischen Themen habe ich meine Eltern dabei begleitet und unterstützt. Es war eine tiefgreifende Erfahrung, zu sehen wie mutig meine Mama diesen Sterbeprozess angenommen hat und wie friedvoll das Sterben am Ende war.
Ich erachte diese Begleitung nicht nur bei Tod oder Sterben für sehr hilfreich, sondern auch in allen schwierigen Lebenslagen, Krisen oder Krankheiten, die jedem Einzelnen in seinem Leben oder familiären Umfeld begegnen können.
Die große Chance für jeden Trauernden und jene, die sich in einer vermeintlich ausweglosen Situation befinden, besteht darin, zu begreifen und zu verstehen, dass Wachstum und Wandel nur im Schmerz stattfinden. Erst dann kann mit allen Sinnen das Leben danach umso mehr wahrgenommen und genossen werden.
Wenn ich einen geliebten Menschen verliere, ist es wichtig, diese Trauer und den Schmerz erst einmal zu zulassen und zu spüren. Manchmal ist es nicht auszuhalten, manchmal überwältigen die Gefühle so sehr, dass man keinen Sinn im Weiterleben findet.
Ich gebe Ihnen Raum für:
- das Unfassbare zu begreifen, anzunehmen und reflektieren zu lernen.
- den Trauerprozess zu durchleben und zu erkennen: was trägt Sie in dieser schweren Zeit.
- Persönliche Rituale für eine bessere Verarbeitung der eigenen Trauer.
- Ihre Ängste, Gefühle, und Hoffnungen.
Ich unterstütze und begleite Sie:
- in der Bewältigung der alltäglichen Lebensumstände.
- damit Sie wieder zu innerer Stärke zurückfinden.
- damit Sie ein kleines Licht am Ende eines dunklen Tunnels erkennen können.
- auch wieder die kleinen Freuden im Leben schätzen lernen und lächeln zu dürfen.
Krisen und Schicksalsschläge
akzeptieren.
Wie lerne ich Lebenskrisen und Schicksalsschläge in meinem Leben zu akzeptieren, anzunehmen und zu verwandeln?
So befremdlich es sich für den einen oder anderen anhören mag:
Alles was mir im Außen begegnet ist in Resonanz mit meinem „inneren Erleben“ und hat immer etwas mit mir selbst zu tun.
Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben schwierige Zeiten in denen er denkt:
- jetzt geht es nicht mehr weiter.
- so will ich nicht leben.
- das will ich nicht haben.
In einer Krise gebe ich Ihnen wirkungsvolle Möglichkeiten an die Hand bei sich selbst zu reflektieren wie es dazu kam und was Sie selbst zu dieser Krise beigetragen haben. Sie werden erkennen, dass auch in einer Lebenskrise positive Botschaften enthalten sind und am Ende für Sie das Leben wieder lebenswerter wird.
Bei Schicksalsschlägen haben Sie die Wahl zu resignieren oder Ihr Schicksal in den Arm zu nehmen!
Mein Ansatz dafür ist gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden neben den schwierigen Situationen auch positive Anteile wahrzunehmen und das Beste daraus für Sie und Ihr Leben zu gestalten.
Konflikte. Unzufriedenheit.
Stress im Beruf und Alltag.
Konflikte, Unzufriedenheit, Stress in Beruf und Alltag? Wie kann ich damit umgehen?
Unser Leben ist geprägt von Statussymbolen, Geldverdienen, Leben im Außen:
Noch schneller, noch höher, noch weiter!
Dieses Hamsterrad führt bei vielen Menschen zu Unbehagen, Rastlosigkeit und schlussendlich zur Unzufriedenheit mit sich selbst. Nicht mehr zur Ruhe zu kommen führt in vielen Fällen dazu, dass Sie Ihren Körper nicht mehr spüren, emotional und geistig erschöpft und ausgebrannt sind.
Die Folge davon sind:
- Krankheiten
- Depressionen
- Burnout
- Erhöhter Alkoholkonsum und Drogen
Bei persönlichen Konflikten mit Familie oder Freunden führt es dazu, unbewusst die Fehler nur bei seinem Gegenüber zu suchen und nicht bei sich selbst zu schauen und sich zu fragen, ob es nicht auch mit mir selbst zu tun haben könnte?
Mein Ansatz in dieser Begleitung mit Ihnen bei Konflikten und Überforderungen ist:
- Sie selbst wieder in den Fokus zu rücken?
- gibt es für Sie ein Lebensthema das Sie aus den Augen verloren habe?
- was ist für Sie der Sinn im Leben bzw. was hat Sinn für Sie im Leben?
- wie kann ich mein Leben wieder lebenswerter gestalten?
Die innere Zufriedenheit
tatsächlich erreichen.
Wie wichtig ist meine innere Zufriedenheit? Wie kann ich diese erreichen?
Zufrieden sein mit dem was ist! Das klingt auf den ersten Blick völlig schlüssig. Und gerade diesen Zustand zu erlangen und zu halten ist für sehr viele Menschen in der westlichen Welt eine enorme Herausforderung. Wenn wir kleine Kinder beobachten, sehen wir in unschuldige, leuchtende Augen und spüren eine Selbstverständlichkeit im „Hier und Jetzt“ zufrieden zu sein.
Auch bei Volksstämmen in armen Ländern begegnen wir Menschen, die wenig besitzen und dennoch sehen wir oft leuchtende Augen, freundliche Blicke oder ein friedliches Lächeln.
Hier vertrete ich den Grundsatz „Weniger ist mehr“. Nur wenn ich mich auf die wesentlichen Dinge im Leben konzentriere, erfahre ich mich selbst und somit auch die Liebe in mir, die ich in der Zufriedenheit ausstrahle. Lassen Sie uns gemeinsam diese elementare Thematik vertiefen.
Zuversicht und eine
positive Einstellung erlangen.
Zuversicht und eine positive Einstellung zu allem was mir begegnet, führt zu mehr Lebensfreude.
„Es ist wie es ist“ klingt für viele Menschen zunächst befremdlich. Trotzdem begegnen einem im Leben oft Situationen, die mit Glück und Zufriedenheit zunächst nichts zu tun haben. Wenn ich lerne, jede noch so unübersichtliche Lebensphase als Chance für mich zur Veränderung zu akzeptieren, erreiche ich eine vollkommen neue Qualität, die mein Leben bereichert.
Ich selbst habe die Wahl zu sagen: Mein Glas ist halb leer oder; mein Glast ist halb voll!
Ich freue mich, Ihnen aufzuzeigen, wie voll Ihr Glas tatsächlich ist.
Begleitendes Coaching.
Begegnungen mit mir selbst.
Wie begleite ich Sie ganz praktisch, im Trauerprozess, einer Krisensituation oder in eine neue Begegnung mit Ihnen selbst?
- Sie bekommen Raum für Ihre Trauer
- Wir tragen den Schmerz gemeinsam
- Ich helfe Ihnen das Unfassbare zu begreifen
- Ich begleite Sie auf dem Weg zur „inneren Stärke“ zurück
Sie erreichen mich über das
Kontaktformular weiter unten,
E-Mail oder telefonisch 0173 36 55 492
Anmerkung
Für alle Leistungen Honorar nach vorheriger Vereinbarung .
Kontakt
Meine Qualifikationen, Vorlieben und Details
Meine beruflichen Qualifikationen:
- Trauerbegleiterin (BvT e.v. Institut für Trauerpädagogik München)
- Kommunikationstrainerin (Breuel & Partner)
- Coach für emotionale Intelligenz und Achtsamkeit (Dietz Training)
- Integraler Sytemischer Coach für Familienaufstellungen (Zentrum Mensch–Harald Kriegbaum)
- Finanzdienstleisterin mit Schwerpunkt Immobilienfinanzierung
Meine persönlichen Vorlieben und Hobbys:
- Auf meiner Lieblingsinsel Amrum Energie tanken
- Die Natur und vor allem den Wald spüren und genießen
- Kochen und mit Genuss im Kreise von Familie und Freunden essen
- Meditieren
- Lesen
- Tanzen
Persönliches aus meinem Leben.
Wer ist Birgit Hübener?
1960 erblickte ich das Licht der Welt. Es war kein leichter Start ins Leben
Aus Erzählungen meiner Eltern weiß ich, dass ich bei meiner Geburt dem Tod sehr nahe war, wiederbelebt wurde und vier Wochen künstlich beatmet wurde.
Trotz dieser anfänglich dramatischen Erlebnisse entwickelte ich mich als freundliches und gesundes Mädchen das damals wie auch heute sehr zielstrebig und lösungsorientiert seine Ziele verfolgt hat.
Rückblickend ist mir bewusst, dass dieses Erlebnis mein Unterbewusstsein sehr geprägt hat. Ich erlebe mich mit mir und im Umgang mit Menschen sehr einfühlsam und empathisch. Oft spüre ich Gefühlsstimmungen in meinem Gegenüber, was bewusst oder manchmal auch unbewusst an der Oberfläche nicht sichtbar werden soll.
Mein nächstes sehr einschneidendes Erlebnis war der Tod meines Mannes und Vater meines damals zweijährigen Sohnes. Das erste Mal in meinem Leben glaubte ich den Boden unter den Füßen zu verlieren. Nach anfänglich schweren Jahren meiner erlebten Trauer kann ich heute sagen; dieses Erlebnis hat mich erst erfahren lassen welchen Sinn das Leben wirklich beinhaltet und dass ein durchlebter Trauerprozess viele Facetten wie zum Beispiel auch Abgründe, Selbstzweifel, Todessehnsucht, Wut und nie da gewesene Schmerzen im Menschen ans Tageslicht bringt. Trotz dieser einschneidenden Erfahrung bin ich im Nachhinein dankbar dafür. Es war ein Multiplikator für meine spätere Entwicklung.
22 Jahre nach diesem Erlebnis bin ich mehr denn je glücklich, zufrieden und neugierig was die Zukunft noch für mich bereithält. Ich stehe fest mit beiden Beinen im Leben.
Das Leben ist ein Geschenk; was wir daraus machen liegt immer in unserer eigenen Hand.
Herzlichst
Ihre Birgit Hübener